MAJUWI 2024
„Das Beste kommt noch…“ ECHT JETZT? Kann man das sagen, bei so viel Not, Krisen und Problemen auf unserer Welt?
Wir glauben JA! Endlich ist es wieder soweit! Im März 2024 startet die nächste Majuwi Freizeit.
Jesus Christus spricht von einem sehr wertvollen GESCHENK für uns: LEBEN mit einem Frieden, einer Freude, einer Liebe, die über das hinausgehen, was unsere Welt kennt. Im GLAUBEN können wir schon jetzt viel davon entdecken und erfahren.
Wir laden Dich ein, mit uns gemeinsam echte GLAUBENSSCHÄTZE auch für DICH zu entdecken! Denn: Das Beste kommt noch…
unser MAJUWI Lieblingsfreizeitheim - das Maritime Jugenddorf Wiek: direkt an der Ostsee, super Freizeitmöglichkeiten, Zimmer mit Bad und leckeres Essen
unser PROGRAMM: viel Gemeinschaft, Sport, Action, Kreativität, Musik & Tiefgang - da ist für jeden was dabei!
unser GOTT: stark, lebendig, persönlich und erfahrbar
unsere ca. 360 Konfis, Jugendliche und Mitarbeiter aus 9 befreundeten Kirchengemeinden und DU!
Zeit
Samstag, 23. März
bis
Donnerstag, 28. März
Teilnahme
Du solltest zwischen 12 und 18 Jahren alt sein
Ort
Maritimes Jugenddorf Wieck Yachtweg 3
17493 Greifswald/Wieck
Reisepreis
ca. 300€* inkl. Transport, Vollpension und Logie.
*Preis kann je nach Gemeinde noch variieren, bitte ggf. erfragen
Anreise
Jede Gemeinde organisiert die Anreise mit Bus und Bahn selbst.
Typischer Tagesablauf
08:30-09:15 Frühstück
10:00-11:30 Gemeinsames Programm (Halle)
11:30-12:00 Gesprächsgruppen (Zimmer)
12:30-13:15 Mittagessen
14:15-15:45 Workshop-Zeit 1
15:45-16:15 Pause, Kiosk & Büchertisch
16:15-17:45 Workshop-Zeit 2
18:00-18:45 Abendessen
ab 18:45 Kiosk und Büchertisch
20:00-22.00 Gemeinsames Programm (Halle)
anschließend Lounge
Stornierungsbedingungen
Die Reise kann bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenlos und ohne Angaben von Gründen storniert werden. Bis zum Anreisetag fallen bei Stornierung 50 % des Reisepreises an. Bei Nichtanreise sind 90 % des Reisepreises zu bezahlen.
Im Falle einer Stornierung informieren Sie bitte Ihre Gemeinde und senden Sie bitte eine E-Mail an majuwi@jesusgeneration.de.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
Mitarbeit
Du möchtest uns als Mitarbeiter/in auf der Freizeit unterstützen? Wir freuen uns!
Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist, schon mindestens einmal an einer Freizeit von uns teilgenommen hast und deine Gemeindeleitung und Jugendleitung zustimmen, kannst du dich als Mitarbeiter/in anmelden.
Von unseren Mitarbeitern erwarten wir, dass sie
Vorbild in Bezug auf die Verhaltensregeln auf der Freizeit sind,
einen Blick für die Anliegen der Teilnehmenden haben,
hilfsbereit und engagiert sind und
die Ziele und Werte unserer Freizeitarbeit unterstützen.
Voraussetzungen für die Mitarbeiterschaft auf der Majuwi Freizeit sind zudem
die Teilnahme an der Mitarbeitervorbereitung in der St. Petri Kirche, Müden vom Freitag, dem 16. Februar (18 Uhr) bis Sonntag, dem 18. Februar (ca. 16 Uhr) 2024
die Teilnahme, wenn nicht bereits erfolgt an einer Schulung zum Thema Prävention Sexualisierte Gewalt. Ein gemeinsamer Termin findet am Freitag, den 09.02.2024 von 17 Uhr bis 21 Uhr in der Martin-Luther Gemeinde Wolfenbüttel statt. Solltest du an diesem Termin nicht können, kontaktiere bitte Evelyn Elsässer unter evelyn.elsaesser@jesusgeneration.de
die Vorlage eines erweitertes Führungszeugnisses (Organisation über eure Gemeinde) zu Senden an evelyn.elsaesser@jesusgeneration.de, wenn noch nicht geschehen.
Noch Fragen?
Sprich in deiner Gemeinde deine Pfarrerin, deinen Pfarrer oder deine Jugendleitung an oder melde dich bei unserem Freizeitbüro. Einige der häufigsten Fragen haben wir hier in einem FAQ zusammen gefasst.
Kontakt:
majuwi@jesusgeneration.de
Gerne können wir darüber auch ein Telefonat vereinbaren
Anmeldung
Du möchtest mit dabei sein? Dann melde dich über das hier verlinkte Anmeldeformular online an. Falls du noch keine 18 Jahre alt bist, bitte einen Erziehungsberechtigten das Anmeledeformular für dich auszufüllen.
Anmeldeschluss ist am 31.01.2024
Für alle, die die Freizeit verschenken möchten, gibt es hier eine Gutscheinvorlage.
Hier geht's zur
Dein Freizeit-Leitungsteam
Die Majuwi-Freizeit 2024 wird von einem ehrenamtlichen Team von aktuell 11 Personen geleitet.
Jan Höpfner
Freizeitleitung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Ingenieur
Bastian Liebold
stellv. Freizeitleitung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Schulleiter
Robert Schaper
geschäftsführender Pfarrer
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Pfarrer
Evelyn Elsässer
organisatorische Leitung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Kaffeerösterin
Björn Quiring
Themen
Ev.-luth. Kirchengemeinden Schöningen
Lehrer
Annika Quiring
Freizeitbüro
Ev.-luth. Kirchengemeinden Schöningen
Koordinatorin für Gemeindearbeit
Christian Zimmermann
Themen
Ev.-luth. St. Petri Kirchengemeinde Müden/Aller
Jugenddiakon
Christoph Nielen
Lobpreisleitung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Jugendreferent
Johannes Nielen
Theater
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Shelter Now Germany e.V.
Björn Bamberg
Themen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Kita-Leitung
Madeleine Fetscher
Moderation
Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Wolfenbüttel
Studentin
Du hast eine Frage an das Leitungsteam?
Schreib uns gerne eine Mail an majuwi@jesusgeneration.de
Impressionen der letzten Freizeit
Hier findest du einen kleinen Eindruck, was Dich erwartet.
FAQ zur Freizeit
Die häufigsten Fragen rund um die Majuwi-Freizeit haben wir im Folgenden für dich beantwortet. Wenn du weitere Rückfragen hast, setze dich gerne mit uns in Verbindung.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Der Anmeldezeitraum endet am 31. Januar 2024
Was passiert, wenn ich auf der Warteliste lande?
Deine Anmeldung landet auf der Warteliste, wenn das Kontingent der Partnergemeinde erschöpft ist. Gegen Ende des Anmeldezeitraums werden aber freie Plätze anderer Gemeinden freigegeben und du wirst informiert, ob wir deine Anmeldung noch berücksichtigen können.
Ich habe keine Bestätigungsnachricht mit meinen Antworten erhalten. Bin ich trotzdem angemeldet?
Bitte überprüfe deinen Spamordner und kontaktiere danach das Freizeitbüro falls du immer noch keine Mail erhalten hast. Es kein sein, dass bei deiner Anmeldung etwas schief gelaufen ist.
Ich habe noch keine Registrierungsbestätigung erhalten. Wann kann ich damit rechnen?
Die Registrierungsbestätigung wird dir direkt von deiner Partnergemeinde per Mail zugeschickt. In der Regel innerhalb von zwei Wochen nachdem du dich angemeldet hast. Manchmal verirren sich unsere Mails auch in den SPAM-Ordner. Bitte überprüfe dies zuerst. Ansonsten melde dich bitte bei uns per Mail majuwi@jesusgeneration.de
Ich habe noch keine Anmeldebestätigung erhalten. Wann kann ich damit rechnen?
Die Anmeldebestätigung wird dir direkt von deiner Partnergemeinde per Mail zugeschickt. In der Regel innerhalb von zwei Wochen nachdem der Teilnehmer-Betrag auf das Konto eingegangen ist. Manchmal verirren sich unsere Mails auch in den SPAM-Ordner. Bitte überprüfe dies zuerst. Ansonsten melde dich bitte bei uns per Mail majuwi@jesusgeneration.de
Wohin muss ich den Teilnehmerbetrag überweisen?
Der Teilnehmerbetrag muss innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Registrierungsbestätigung an deine Partnergemeinde überwiesen werden. Die Informationen und die jeweilige Bankverbindung findest du in der Mail mit der Registrierungsbestätigung.
Kommen über dem Freizeitbetrag hinaus zusätzliche Kosten auf mich zu?
Im Teilnehmerbetrag inklusive ist die Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollpension sowie Getränke zu den Mahlzeiten. Die Hin- und Rückfahrt sowie ggf. der Gemeindenachmittag werden von der jeweiligen Partnergemeinde organisiert. In der Regel entstehen hier keine zusätzlichen Kosten, nähere Informationen erhältst du bei deinem Pastor bzw. Jugendleiter vor Ort. Wir empfehlen ein kleines Taschengeld mitzunehmen um ggf. an besonderen Workshops teilzunehmen oder in unserem MAJUWI-Shop Süßigkeiten, Bücher oder Getränke zu kaufen.
Kann die Freizeit bezuschusst werden, wenn ich nicht den kompletten Beitrag aufbringen kann?
Eine Bezuschussung kann nur über die jeweilige Partnergemeinde erfolgen. Bitte spreche dies deshalb direkt mit deinem Pastor, deiner Pastorin oder Jugendleitung. Bisher konnten wie immer gemeinsam eine Lösung finden, so dass niemand aus finanziellen Gründen auf die Freizeit verzichten musste.
Wie erfahre ich Abfahrtszeit und -ort?
Die An- und Abfahrt und die dafür entstehenden Kosten organisiert jede Partnergemeinde für sich. Deshalb erhältst du alle Information dazu rechtzeitig durch deinen Pastor, deine Pastorin oder Jugendleitung. Bitte wende dich daher mit Fragen diesbezüglich direkt an deine Partnergemeinde.
Was, wenn ich trotz Anmeldung nicht mitfahren kann?
Bitte informiert uns und deine Partnergemeinde umgehend per E-Mail, sobald absehbar ist, dass du nicht mitfahren kannst. Bitte beachte, dass ggf. Stornokosten fällig werden.
Was muss/kann mitgenommen werden?
Mitgebracht werden müssen wetterfeste Kleidung, ggf. Sport- & Schwimmsachen, Bibel und Schreibzeug. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht oder für 7,50 € ausgeliehen werden. Nicht mitgebracht werden dürfen Schlafsack, Lautsprecherboxen, Laptop, Spielekonsolen, Zigaretten und Alkohol. Für Wertgegenstände kann keine Haftung übernommen werden.
Wie viel Taschengeld sollte ich mitnehmen?
Im Freizeitbetrag inklusive ist die Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollpension sowie Getränke zu den Mahlzeiten. Taschengeld ist also nur für Süßigkeiten, Knabbereien, Extra-Getränke sowie einige freiwillige, aufpreispflichtige Zusatzaktivitäten wie z.B. Kajak –Fahren, Fahrradtour oder aufwändige Bastelworkshops notwendig. Wir empfehlen ein Taschengeld von ca. 30 €. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit verschiedene Bücher oder Merchandise Artikel im MAJUWI-Shop zu erwerben.
Wie erfolgt die Zimmereinteilung?
Die Zimmereinteilung wird von der Freizeitleitung in enger Abstimmung mit den Pastoren und Jugendleitern der Partnergemeinden gemacht. Wenn du einen speziellen Wunsch hast, melde dich bitte bis zum 31. Januar bei deiner Partnergemeinde.