Unsere MA-Grundsätze basieren auf der Liebe Gottes zu jedem Menschen, der entsprechenden Wertschätzung und Verantwortung. Durch die Umsetzung dieser Grundsätze tragen wir zum Gelingen der Freizeiten bei und gewährleisten eine optimale Betreuung unserer TN.
Unser Umgang miteinander
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Dies zeigt sich durch:
Achtsamkeit und Empathie: Wir achten aufeinander und auf uns selbst und haben die Kraftreserven im Blick. Wir bemerken, wenn es jemandem nicht gut geht oder jemand Hilfe benötigt.
Verantwortung: Wir übernehmen unsere Aufgaben und Dienste verlässlich und rechtzeitig, nehmen Probleme achtsam wahr und tragen auch zur Lösung von Problemen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches bei.
Respekt: Wir achten die persönlichen Grenzen und die Privatsphäre unseres Gegenübers und tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Nähe und Distanz bei. Übergriffiges Verhalten dulden wir nicht.
Wertschätzende Kommunikation: Wir hören aufmerksam zu und äußern uns freundlich und respektvoll, auch in stressigen Situationen. Wir lesen und beantworten E-Mails zeitnah.
Hilfsbereitschaft: Wir reagieren freundlich auf Bitten um Hilfe und unterstützen uns gerne gegenseitig. Selbst bitten wir auch um Hilfe.
Transparenz: Wir gehen aufeinander zu und klären Unstimmigkeiten oder Konflikte direkt mit der betroffenen Person. Wir reden nicht schlecht übereinander und entschuldigen uns.
Reflexion und Kritik: Wir reflektieren unser eigenes Verhalten und sind offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Wir tragen die Entscheidungen des Leitungsteams grundsätzlich mit. Wir geben Verbesserungsvorschläge und Kritik zeitnah, konstruktiv und in einem angemessenen Rahmen weiter.
Unser Umgang mit TN
Das Wohlergehen unserer TN ist unsere zentrale Aufgabe auf der Freizeit. Deshalb:
Aufsicht und Fürsorge: Wir haben unsere TN stets im Blick, achten auf die Teilnahme am Programm, zeigen Interesse, verbringen Zeit mit ihnen und sorgen für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden. Wenn jemand das Gelände verlässt, behalten wir den Überblick.
Konsequenz: Wir setzen uns (liebevoll aber bestimmt) für die Einhaltung der Freizeitregeln ein und gehen bei Problemen verantwortungsbewusst vor. Das Erteilen von disziplinarischen Maßnahmen (z.B. Handy einsammeln, nach Hause schicken) ist dem Leitungsteam oder den Pastoren vorbehalten.
Zusammenarbeit: Bei Problemen suchen wir gemeinsam nach Lösungen, bleiben mit den TN im Gespräch und ziehen gegebenenfalls das Leitungsteam hinzu. Wir lassen uns nicht auf Streit ein.
Abstand: MA suchen keine Liebesbeziehung zu TN.
Unsere Identifikation mit der Freizeit
Als MA sind wir Vorbilder. Daher:
Pünktlichkeit: Wir halten uns an vereinbarte Zeiten und zeigen so unseren Respekt gegenüber den anderen.
Positive Einstellung: Wir verbreiten eine positive Atmosphäre und gehen mit Herausforderungen konstruktiv um.
Regeln einhalten: Wir halten uns auch selbst an die geltenden Regeln und erwarten das Gleiche von unseren TN.
Nächstenliebe: Wir achten den anderen höher als uns selbst und sind bereit, die Extra-Meile zu gehen.
Zusammenfassung
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass unsere TN sich wohl und sicher fühlen und auf unseren Freizeiten Gottes Liebe erfahren dürfen.